|

Liebe Leserinnen und Leser,
unsere Online-Journals ziehen um. Die neuen (und alten) Ausgaben aller Zeitschriften finden Sie unter
www.quintessence-publishing.com
In den meisten Fällen können Sie sich dort mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem bisherigen Passwort direkt einloggen. Ansonsten bitten wir Sie, sich erneut zu registrieren. Vielen Dank.
Ihr Quintessenz Verlag
Quintessenz Zahntech 44 (2018), Nr. 3 5. Mär. 2018
Quintessenz Zahntech 44 (2018), Nr. 3 (05.03.2018)
CASE REPORT, Seite 326-335
Die "Suction Denture"-Methode: Wie auch eine Unterkieferprothese saugen kann
Kontrollierte Kaukraftverlagerung durch VITAPAN® LINGOFORM-Prothesenzähne in Zahn-zu-Zahn-Beziehung
Yamazaki, Fumiaki
Lagestabilität und gute Haftung einer Totalprothese tragen erheblich zur Zufriedenheit von zahnlosen Patienten bei. Im Folgenden beschreibt der Autor die Herstellung einer totalprothetischen Versorgung im Ober- und Unterkiefer, bei welcher der mandibuläre Saugeffekt durch eine spezielle, dreizeitige Abformtechnik maximiert werden konnte. Auch bei geöffnetem Mund oder beim Kauen lösten sich die beiden Rehabilitationen abschließend nicht, was wesentlich war für die Akzeptanz der neuen Versorgungen.
Schlagwörter: Funktionsabformung, lingualisierte Okklusion, Zahn zu Zahn, Gingivaindividualisierung, Totalprothese
|